In jeder größeren deutschen Stadt gehören sie mittlerweile fest zum Alltagsbild: Elektro Tretroller – kurz E-Scooter. Seit Juni 2019 dürfen E-Scooter erworben und im deutschen Straßenverkehr gefahren werden.Der Gedanke hinter den E-Scootern ist...
Read moreKatastrophale Konsequenzen – Illegale Entsorgung von Elektroschrott
Kühlschränke, Fernseher, PCs und alte Smartphones – wenn diese Geräte ausgedient haben gehören sie auf den Wertstoffhof. Doch trotzdem gelangen in Deutschland jedes Jahr hunderttausende Tonnen Elektroschrott in Hausmülltonnen, an Straßenränder...
Read moreWann Elektronik recyclen?
Man hört es immer wieder: „Es muss mehr recycelt und somit wiederverwertet werden“. Gerade nach den Änderungen im ElektroG, befassen sich immer mehr Menschen mit dem Thema Elektroschrott. Aber was ist eigentlich Elektroschrott?...
Read moreOpen Scope – wichtige Änderungen im ElektroG
Seit dem 15. August 2018 gilt der „offene Anwendungsbereich (Open Scope)“. Somit herrscht eine neue Fassung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, auch „ElektroG“ genannt. Durch die umfassende Änderung des ElektroG, müssen ab sofort alle...
Read moreLED- und Energiesparlampen – Effiziente Dauerbrenner
In Sachen Mülltrennung nimmt Deutschland eine Vorreiterrolle ein. Bereits in der Grundschule lernen Kinder, wie man Müll richtig trennt. Wie kommt es dann, dass nur etwa 30 bis 40 Prozent der ausgedienten Leuchtstoffröhren, LED- und...
Read moreDas TCO-Label – Gut für Mensch und Umwelt
Deutschland produziert jährlich circa 1,8 Millionen Tonnen Elektroschrott. Die gesamte Weltbevölkerung kommt insgesamt auf 42 Millionen Tonnen Altgeräte, welche die Umwelt massiv gefährden. Dennoch steigt dieser Wert stetig. Dabei können viele...
Read moreUrban Mining – Rohstoffrückgewinnung mit Zukunft
Nicht nur in Sachen Fußball spielt Deutschland ganz weit oben mit, sondern auch in seinem Rohstoffverbrauch. Obwohl das Land als „rohstoffarm“ gilt, steigt der Rohstoffverbrauch und somit auch der Import dieser Materialien mit jedem Jahr. Dabei...
Read moreBrandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus
Es ist nicht unbedingt ein neues Thema, dafür aber weiterhin brandaktuell – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Wie schnell ein Akku Feuer fängt, musste einer unserer Mitarbeiter gemeinsam mit seiner elfjährigen Tochter jüngst selbst erleben...
Read moreUmweltschutz in besten Händen – Praxisforum Rückbau
Als auf den industriellen Rückbau spezialisiertes Entsorgungs-Unternehmen bieten wir von der ELPRO Umweltservice GmbH Interessierten gern die Möglichkeit, sich live von unserer Branchenkompetenz zu überzeugen. So haben wir in diesem Jahr unser...
Read moreWas ist eigentlich Elektroschrott?
Grob gesagt, ist Elektroschrott der Abfall, der anfällt, wenn elektrische oder elektronische Geräte oder ihre Komponenten nicht mehr gebraucht und dementsprechend ausgetauscht oder entsorgt werden. Hierbei ist es egal, ob die sogenannten...
Read more